«Permakultur ist eine Landwirtschaftsform, die noch weiter geht als der ökologische Landwirtschaftsanbau.
In permakulturell gestalteten Lebensräumen wird das Zusammenleben von Menschen,
Tieren und Pflanzen so kombiniert, dass diese zeitlich unbegrenzt funktionieren und die
Bedürfnisse aller Elemente so weit wie möglich erfüllt.
Ziel der permakulturellen Gestaltung ist das Schaffen eines sich selbst regulierenden Systems, das höchstens minimaler Eingriffe bedarf, um dauerhaft in einem dynamischen Gleichgewicht zu bleiben. Seit 2020 ist der Kultur Code 725 der offizielle, vom Bundesamt für Landwirtschaft anerkannte landwirtschaftliche Kultur Code für Permakultur.»
Es ist mir eine grosse Freude den Glück-Hof bei Baden auf der Baldegg in der Planung und der Umsetzung begleiten zu dürfen, und so einen weiteren regenerativen Landwirtschaftsbetrieb in der Schweiz zu etablieren.
Marcus Pan, Permakultur Gestalter, Berater und Leiter der Akademie für Permakultur Gestaltung
"725" ist der landwirtschaftliche Code für Permakulturflächen, welche seit 2020 subventionsberechtigt sind. Die Definition für solche Flächen lautet: "Kleinräumige Mischung aus verschiedenen Kulturen mit mehr als 50% Spezialkulturen mit integrierter Kleintierhaltung wie Hühner, Enten und Gänse."